Ausbildung
Studium am Hohner-Konservatorium in Trossingen (Staatsexamen mit Auszeichnung).
Zusatzausbildung
Kirchenmusik, Chorleitung, Dirigieren, Musikgarten
Weitere Tätigkeiten
Dirigent der Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler, Uhingen und Köngen. Musikalischer Leiter des Sinfonischen Akkordeon-Orchesters Hessen, des Landesakkordeon-Orchesters Berlin und des Akkordeon-Orchesters des Saarländischen Akkordeonverbandes
Ausbildung
Studium „Klassisches Saxofon“ am Richard-Strauß-Konservatorium in München. Anschließend Studium „Jazz und Popular Musik“ an der Musikhochschule Graz.
Weitere Tätigkeiten
Seit 25 Jahren festes Mitglied des „Orchester Hugo Strasser“.
Konzerte mit verschiedenen Orchestern und Musiken wie Lionel Hampton, Max Greger, Ambros Seelos, Wenke Myhre, Gitte Henning, Peter Kraus, Roberto Blanco uva.. CD-Aufnahmen für Ted Herold, Gus Backus etc. Leitung der Straight Eight Big Band.
Ausbildung
Studium am Drummers Focus, München und der Modern Drum School, Idar Oberstein.
Weiterbildung an der Akademie für Musikpädagogik der Universität Würzburg „Klassenmusizieren mit Percussioninstrumenten“.
Weitere Tätigkeiten
Leiter des Percussion Ensembles „BoMaSaCha Breakdown“, der Musikschule Ebersbach; Lehrertätigkeit in Trommel/Percussion AGs in Grundschulen; Lehrauftrag an Gemeinschaftsschulen, Cajon Spiel im Klassenverband; Dozententätigkeit im Bereich STOMP, Cajon Bau- und Spielkurse (VHS); Live Schlagzeuger in verschieden Bands, verschiedener Musikrichtungen; CD-Produktionen mit verschiedenen Bands und Musikern sowie Solo CDs.
Ausbildung
Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in den Fächern Jazz- und Popularmusik.
Weitere Tätigkeiten
CD-Produktionen, Kompositionen, Musiker in verschiedenen Formationen: G.o.N (Cover´s 70-80er) // Grupo Doma (Flamenco, Latin) // The Old Friends Blues Blues Band // Jazzmops
Ausbildung
Masterstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit dem Hauptfach Gitarre; Bachelorstudium Instrumental- und Gesangspädagogik an der BTU Cottbus mit dem Hauptfach Gitarre, dem Schwerpunktfach Elementare Musikpädagogik und dem Nebenfach E-Gitarre; Ausbildung am Sächsischen Landesgymnasium für Musik in Dresden bei Dozenten und Professoren der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden im Fach Gitarre und Gitarre Weltmusik.
Weitere Tätigkeiten
Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe. Konzerte in verschiedenen Besetzungen unter anderem: Gitarre solo, Gitarrenduo, Solokonzerte mit Orchestern, Geige und Gitarre; Teilnahme an Meisterkursen für Gitarre unter anderem bei Zoran Ducik, Thomas Müller-Pering, Álvaro Pierri und Pavel Steidl.
Ausbildung
Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart; Aufbaustudium am Mozarteum in Salzburg.
Weitere Tätigkeiten
Mitglied des Paul-Gerhardt Kammerorchester und der Sinfonie 02 (Stuttgart). Regelmäßige CD-Produktionen mit verschiedenen Ensembles. Mitwirkung bei den Schlossfestspielen Ludwigsburg und den Stauferfestspielen in Göppingen.
Ausbildung
Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen in den Fächern Gitarre und Rhythmisch-Musikalische Erziehung.
Unterrichtet akustische- und E-Gitarre im Einzel- und Gruppenunterricht. „Interessant und wichtig finde ich es, den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der gitarristischen Stile und Epochen zu vermitteln. So erstreckt sich das Unterrichtsspektrum von der Renaissance- bis zu Rock- und Popmusik. Liedbegleitung wird ebenso gepflegt wie Melodie- und mehrstimmiges Spiel. Neben dem regulären Einzel- bzw. Gruppenunterricht lege ich Wert auf Ensemblearbeit, die in wechselnden Gruppierungen, auch mit Gästen aus anderen Instrumentalklassen stattfindet“
Ausbildung
Studium von 2001 bis 2009 an der Hochschule für Musik in Augsburg. Auf das künstlerische und pädagogische Diplom im Hauptfach Klarinette folgte 2009 das Examen im Studiengang „Blasorchesterleitung“.
Weitere Tätigkeiten
Seit vielen Jahren als Klarinettenlehrerin und Dirigentin tätig. Neben der regen Konzert- und Wettbewerbstätigkeit mit Ihren Orchestern ist es ihr ein Anliegen, Kinder im Vor- und Grundschulalter durch eigene, speziell für Kinder konzipierte Konzertveranstaltungen an Musik heranzuführen. Um ihr Wissen dahingehend zu erweitern, besuchte Martina Rimmele von 2013-2015 den Aufbaustudiengang „Musikvermittlung und Konzertpädagogik“ am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Diesen schloss sie im Juni 2015 mit der Masterprüfung erfolgreich ab.
Ausbildung
Studium an der Hochschule der Künste in Berlin im Hauptfach Gesang und Musiktheater mit Beifach Klavier. Fortbildungen durch Meisterkurse im Bereich Sologesang, Atemtechnik und Bühnenpräsenz.
Weitere Tätigkeiten
Chorleitung von verschiedenen Chören u.a. Gospelchor, Kinderchor und Jugendchöre. Mitglied beim Ensemble Laudamus Te, Stuttgart.
Ausbildung
Studium an der Musikhochschule in Basel (Jazz-Posaune).
Weitere Tätigkeiten
Als freiberuflicher Musiker wirkte Marc Roos bei der Tobias Becker Bigband Stuttgart, der Jonas Winterhalter Bigband Freiburg, dem Eberhard Budziat Orchester Stuttgart und dem Marc Mezgolits Quartett Basel. Durch verschiedene Projekte steht er live mit Wolfgang Muthspiel, Jorge Rossy, Guillermo Klein, John Riley, John Ruocco, Bob Mintzer, Jan Oosthof, Bobby Shew, Randy Brecker, Jiggs Whigham, Joe Gallardo, Ack van Rooyen, Andy Haderer, Helen Schneider, Paul Kuhn, Helge Schneider, Madeline Bell, Peter Herbolzheimer und Rainer Tempel auf der Bühne.
Ausbildung
Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, mit den Abschlüssen Diplom-Musiklehrer für Jazz-und Popularmusik und Diplommusiker (Künstlerische Ausbildung) für Jazz- und Popularmusik.
Weitere Tätigkeiten
Mitglied in verschieden Bands; diverse CD-Veröffentlichungen
Ausbildung
Studium an der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, Korrepetition an der Ballettschule des Staatstheaters Stuttgart.
Weitere Tätigkeiten
Rege Konzerttätigkeit mit Klavier und Cembalo; Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Ausbildung
Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik sowie am Hermann- Zilcher- Konservatorium in Würzburg bei Richard Steuart mit Hauptfach Trompete.
Zusatzausbildungen: "Musikschulunterricht in der Grundstufe" sowie "Kinder musizieren in der Ganztagesschule" an der Bundesakademie für Jugendbildung in Trossingen; Qualifikation für "Singen-Bewegen-Sprechen".
Weitere Tätigkeiten
Leitung von Jugendblasorchestern, Leitung eines Schulorchesters im Rahmen der Bläserklasse und Aushilfstätigkeit in verschiedenen Orchestern.
Ausbildung
in Bearbeitung ...
Weitere Tätigkeiten
in Bearbeitung ...
Ausbildung
Studium an der staatlichen Hochschule für Musik in Minsk (Weißrussland) in den Studiengängen Gitarre, Klavier, Dirigieren, Komposition und Musikpädagogik.
Weitere Tätigkeiten
Konzertgitarrist, Komponist und Arrangeur; freischaffender Live- und Studiomusiker; Inhaber eines eigenen Tonstudios. Arbeitet in verschiedenen Projekten von Rock über Soul/Blues bis zu verschiedenen Klassik-Formationen.
Ausbildung
Studium der Schulmusik an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg mit Hauptfach Querflöte; Beifach Klavier und Blockflöte.
Weitere Tätigkeiten
Mitglied in verschiedenen Orchestern und Ensembles wie dem Kammerorchester Russ und dem Ensemble für Alte Musik Esslingen; zahlreiche Auftritte in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen mit Programmen wie "Klassikabend" oder "Night of the Classics".